Erstgespräch

Im Rahmen der ersten Behandlung bevorzuge ich einige Informationen über die aktuelle Befindlichkeit und Ihre Bedürfnisse.

Sie entscheiden nach dem Erstgespräch wie Sie weiter gehen möchten.

Idealerweise erfolgt die Behandlung anfangs alle 2 Wochen, dann monatlich, zwischen 5-10 Behandlungen, individuell auf sie abgestimmt. Eine Behandlung dauert 60-90 Minuten.

 

Grundbehandlung der Fussreflexzonen

Durch den ausgeübten Druck, mit Daumen und Fingern an den Reflexzonen, wird der Schmerzzyklus bei körperlichen Beschwerden unterbrochen und gelindert. Der Körper wird in Entspannung geführt.

Gleichzeitig wird die Durchblutung des gesamten Organismus angeregt, was wiederum alle Körperfunktionen harmonisiert.

Um zu verstehen was die Behandlung der Reflexzonen an den Füssen bewirken kann, stellen Sie sich Ihre Energieversorgung im Körper als kreisförmiges System vor. Energieflussstörungen durch körperliche und seelische Beschwerden, erschweren den Zusammenhalt vom System, so dass dieses durchlässig und schwach werden kann. Es können Energieversorgungslücken entstehen.

 

Reflektorische Lymphdrainage

Das Lymphgefässsystem hat die Aufgabe, vermehrt Flüssigkeit, Eiweiss, Zelltrümmer, Fremdstoffe wie Russ und Bakterien aus dem Bindegewebe aufzusaugen und abzutransportieren. Viele Erkrankungen werden auf Stauungen der Lymphflüssigkeit zurückgeführt. (Nach Operationen, bei Unfällen, Verletzungen und Infektionen, sowie Schäden an Blutgefässen, Herz-und Nierenschwäche). Solche führen zu einem Druck im Gewebe, welcher Nervenreizungen und Schmerzen auslösen kann.

Die Lymphdrainage ist eine gezielte Streichmassage, die den Lymphabfluss fördert und eine vegetative Umstimmung bewirkt, was eine schmerzlindernde Wirkung zur Folge hat. Die Behandlung entgiftet das Gewebe, entstaut den ganzen Körper, ist sehr beruhigend und krampflösend auf das vegetative Nervensystem. (Die lebenswichtigen Funktionen wie Herzschlag, Atmung, Verdauung und Stoffwechsel, werden zur Aufrechterhaltung des inneren Gleichgewichts über das vegetative Nervensystem kontrolliert und gesteuert) Die körpereigenen Abwehrkräfte werden gesteigert.

 

Energiezonen Behandlung

Psychotherapeutisch erleichtert die Behandlung den Zugang zu den vielfältig verdrängten seelischen Belastungen, es ist eine sehr sanfte Methode, deshalb ist sie auch für Kinder geeignet.

Fördert die Konzentrationsfähigkeit und kann Prüfungsängste abbauen, ist hilfreich bei der Trauma Arbeit. Angstträume können sich schneller auflösen, hat sich bei Suchtverhalten immer wieder bewährt, hilft überzeugend bei Trauer und Mutlosigkeit.  Entwicklungsstörungen können gelindert, oft auch normalisiert werden. Die natürliche Lebensenergie kann wieder fliessen und lässt und Probleme in Trennungssituationen leichter überwinden.

Die Behandlung ist eine Wohltat für jeden, der zu mehr Harmonie und Frieden kommen möchte.

 

Metamorphose Behandlung

Metamorphose ist eine sanfte Arbeit an der Innenseite des Fusses, ist auch an der Hand und am Kopf möglich.

Metamorphose heisst wörtlich übersetzt Umwandlung. Dies bezieht sich auf Lebensmuster die umgewandelt und harmonisiert werden. Diese Methode wirkt lösend auf negative seelische Strukturen und Lebensmuster, gebildet in den neuen Monaten, in denen der Embryo im Mutterleib heranwächst.

Es hat sich gezeigt, dass Menschen oft in Übergangssituationen wie Berufs-oder Stellenwechsel, Arbeitslosigkeit, Trauer, Krankheit, Umzug, Trennung, Pensionierung, Schwangerschaft  und ähnlichem, auf diese Herangehensweise treffen.

Grundsätzlich eignet sich diese Behandlung für jeden Menschen, der einen besseren Umgang mit Übergängen des Lebens und Stresssituationen finden möchte.

 

Im Behandlungsprozess auftretende Emotionen wie Trauer, Angst und Wut können für Sie entlastend wirken und positiv zur Beschwerdelinderung beitragen. Ich unterstütze Sie achtsam auf Ihrem Weg.

 

 

Eine Behandlung kostet CHF 90.-

Gerne stelle ich Ihnen einen Gutschein aus für ein wohltuendes Geschenk.

 

 

Haben Sie Fragen zu meinen Behandlungsangeboten, kontaktieren Sie mich unverbindlich.

Meine Ausbildung ist Krankenkassenanerkannt, die Praxis nicht.